Parkour Gütersloh
  • Parkour
  • Training
  • Kontakt
5. Etappe
18 Juli 2015

5. Etappe

Jens Parkour Charity Blog

Um kurz vor 6:00 Uhr ist die Nacht schon wieder vorbei und das allgemeine morgendliche Gewusel an den Rucksäcken beginnt. Also raus aus dem Hüttenschlafsack und Zähne putzen. Danach dann runter zur morgendlichen Scheibe Brot und Tasse Kaffee/Tee zum schon bekannten Vorzugspreis. Um 7:00 sind wir dann wieder bepackt in unseren Wanderschuhen. Ach ja, in den Berghütten gibt es Wanderschuhräume, wo die Latschen über Nacht deponiert werden. Wie das bei bis zu 300 Paaren morgens riecht … man kann es sich denken.

Heute geht es gleich am Amfang zum höchsten Punkt der Alpenüberquerung, dem Pitztaler Jöchl auf 2996m Höhe, also nochmal 250 Höhenmeter von der Braunschweiger Hütte aufwärts in einer Stunde. Die Temperatur ist zu diesem Zeitpunkt noch richtig angenehm bei 11 Grad Celsius. Wie gesagt, die Luft wird nach oben hin dünner und so kämpfen wir uns mühsam mit unserem Gepäck den Berg hinauf.


Lohn ist der sagenhafte Ausblick über die Pitztaler und Stubaier Alpen und die Genugtuung den höchsten Punkt geschafft zu haben.


Danach geht es ca. 200m über ein Schneefeld hinab ins Rettenbachtal. Das ist eine sehr rutschige Angelegenheit und so sind wir ziemlich geschafft als wir einen Parkplatz am Ende erreichen.


An einer kleinen Kapelle machen wir dann Pause und nehmen ein kleines zweites Frühstück zu uns.



Ab dann ist der Abstieg nicht mehr so prickelnd, wir müssen eine geschotterte Talabfahrtspiste nehmen, die sehr zermürbend ist, aber es hilft nix. Links und rechts liegt noch vereinzelt Schnee, welchen wir zur Abkühlung an Armen und Nacken nutzen. Eskortiert wird der Weg von einheimischem Nutztier (rechts im Bild).


Mittlerweile ist es wieder ziemlich heiß geworden, die 30 Grad Marke ist anvisiert. Die Sonne meint es auf unserer Reise wirklich gut mit uns! Die restlichen 3 Stunden bis nach Zwieselstein sind ziemlich unspektakulär, über 2-3 Almen und diverse planierte Skipisten führt uns der Weg in unsere heutige Unterkunft. Eine Pension mit dem Scharm eines Studentwohnheims aus den 80iger Jahren im Jahr 2015. Das ganze zum Schnäppchenpreis für 36,50€ p.P.

Man gönnt sich ja sonst nix.

4. Etappe 6. Etappe 

Related Posts

9. Etappe

Parkour Charity Blog

9. Etappe

8. Etappe 

Parkour Charity Blog

8. Etappe 

7. Etappe

Parkour Charity Blog

7. Etappe

Parkour Gütersloh
  • Parkour
  • Training
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
© 2015 - Simon Geldner